Intelligente Technik von morgen

Effizienz- und Produktivitätssteigerung im Maschineneinsatz
Das strategische Geschäftsfeld Smart Systems ist bei Beutlhauser über alle Unternehmensbereiche hinweg verantwortlich für Technologien, die unter dem Begriff „Industrie 4.0“ derzeit Einzug in die Maschinenwelt halten. Dabei geht es unter anderem um Vernetzung, digitalen Datenaustausch und -auswertung, um Automatisierung, vor allem aber um Effizienz- und Produktivitätssteigerung im Maschineneinsatz.
Beutlhauser Smart Systems entwickelt eigene Hard- und Softwarelösungen, die spezielle Kundenanforderungen bedienen und weitere Funktionen ermöglichen, die mit OEM-Systemen nicht abgedeckt werden können.
Im Fokus der Entwickler steht dabei die Prozessauswertung. Nur wenn alle erfassten Daten sinnvoll verarbeitet und ausgegeben werden, können damit z. B. eine wirtschaftliche Einsatzplanung und -dokumentation, Abrechnung oder Serviceplanung durchgeführt werden. Letztendliches Ziel ist die Steigerung der Profitabilität unserer Kunden.
Unsere Smart Systems Lösungen im Überblick

Flottenmanagement
Behalten Sie Ihren Fuhrpark und Ihre Maschinen im Auge. Moderne Hard- und Softwarelösungen bieten Ihnen überzeugend große Transparenz über alle wichtigen Daten Ihrer Fahrzeuge und Geräte. Steigern Sie Ihre Anpassungsfähigkeit und Zuverlässigkeit in der Planung, vereinfachen Sie Investitionsentscheidungen und lernen Sie aus Verläufen historisierter Daten. Kontrollieren Sie computergesteuert den Zugang zu Maschinen und tragen Sie zugleich einen wesentlichen Teil zur Sicherheit im Betrieb bei.

Telematik
Um moderne Auswertungsmöglichkeiten mit einem hohen Maß an Komfort nutzen zu können, ist Datenfernübertragung das entscheidende Stichwort. Dank Telematik können Daten über verschiedenste Wege von der Maschine auf den Computer übertragen werden. Ob direkt in die Cloud oder in Ihr eigenes Firmennetzwerk – welchen Weg Ihre Daten nehmen, entscheiden Sie.

Maschinensteuerung
Baumaschinensteuerungen halten seit Jahren Einzug in Baggern, Raupen, Gradern und Walzen. Immer mehr setzen sich diese hoch effektiven Systeme durch. Baumaschinenführer sehen in der Maschine wo und auf welcher Höhe und Lage sie sich befinden. Dies verringert Vermessungskosten, spart Treibstoff und der Verschleiß an Baugruppen vermindert sich. Mit Produktivitätssteigerungen von bis zu 50 Prozent durch den Einsatz dieser Steuerungen sind die Kosten der Investition schnell wieder eingespielt.

Individuelle Softwarelösungen
Die Ansprüche an Software sind häufig – sogar innerhalb einer Branche – sehr unterschiedlich und erfordern somit ein hohes Maß an Individualität und Flexibilität. Wir finden mit Ihnen zusammen die passende Lösung. Dabei bedienen wir uns aus einem Portfolio an Standardsoftware und auch eigener Softwarelösungen, die wir für unsere Kunden maßgeschneidert erarbeiten.

Prozessdaten-Erfassung
In der Dienstleistungserbringung oder bei Erfüllung der Nachweispflicht ist eine laufende, zeit- und ortsbezogene Protokollierung von Arbeitsprozessen gefragt. Dank Geofencing und anderen Computertechniken kann diese Erfassung wesentlich automatisiert werden. Dies verringert den Verwaltungsaufwand und erhöht die Genauigkeit der Arbeitsinformationen und Prozessdaten. Diese Vorteile schlagen sich auch in der Abrechnung und Sicherheit nieder.